0 Nutzer sind mit dem Account von verbunden. Diese können hier angesehen werden.
In den letzten zwei Jahren wurden 0 Fortbildungen von hinzugefügt.
In den letzten zwei Jahren wurden 80 Fortbildungen von anderen Organisationen oder Schulen hinzugefügt.
CSIP-Standards stellen eine Anzahl von Indikatoren zur Verfügung, mit deren Hilfe Schulen ihr Leitbild für christliche Bildung und Erziehung und dessen Umsetzung auf verschiedenen Ebenen evaluieren können. Im Bewusstsein, dass jede Schule einzigartig ist und sich in einem längerfristigen Wachstums- und Reifeprozess befindet, hilft die Selbsteinschätzung, strategische Ziele für Verbesserungen festzulegen und dabei Begriffe zu verwenden, die ACSI-Schulen weltweit gemeinsam sind.
Jedes Mitglied Ihres Selbsteinschätzungsteams sollte mehrere Mitglieder der Schulgemeinschaft repräsentieren. Das schließt idealerweise je ein Mitglied des Schulträgers und der Schulleitung und eine Lehrkraft mit herausgehobener Funktion ein sowie Input anderer Personen oder Gruppen.
Die Selbsteinschätzung ist in fünf Standards unterteilt. Jeder dieser Standards beschreibt einen Bereich oder einen Schwerpunkt für die Schulentwicklung und gibt die Begründung für seine Aufnahme in den Selbsteinschätzungsprozess für eine christliche Schule.
Sobald Sie Ihre Selbsteinschätzung übermittelt haben, wird ein Bericht mit Empfehlungen für Sie erstellt. Dieser Bericht dient als Grundlage für Ihre Zusammenarbeit mit ACSI und unserem Netzwerk von Schulen. Wir werden gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Möglichkeiten schaffen, Ihre Stärken mit anderen mit dem Ziel gemeinsamen Wachstums zu teilen.
Der Bericht, den Sie auf der Basis Ihrer Selbsteinschätzung erhalten, zeigt einen oder zwei Standards als Bereiche auf, die Ihre Schule beachten und in denen sie wachsen muss. Wählen Sie einen dieser Standards aus und benennen Sie die spezifischen Indikatoren innerhalb des Standards, die sie behandeln wollen.
Strategische Ziele sind wesentlich für die Schulentwicklung. Mit Hilfe Ihrer Selbsteinschätzung und der aktuellen Auswertung können Sie Ihr Leitungsteam dabei unterstützen, zentrale Bereiche für notwendiges Wachstum anzugehen.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie nach genauer Durchsicht dieses Berichts einige Mitglieder Ihrer Schulgemeinschaft und ausgewählte Leitungsmitglieder anderer Schulen einladen, diesen Bericht zu lesen und zu möglichen Entwicklungsstrategien Stellung zu nehmen. Das stellt Ihre strategischen Ziele in einen Kontext und hilft Ihrem Leitungsteam, die Ressourcen und Tools für die professionelle Entwicklung auszuwählen, die zum Erreichen dieser Ziele am besten geeignet sind. Sie können folgende Tools nutzen, die hier zur Verfügung stehen. Diese Tools können Ihnen helfen, strategische Ziele festzulegen, die einen Bezug zu Indikatoren aufweisen, auf die Sie einen Schwerpunkt legen wollen, und Ihren Fortschritt voranzubringen.
Wählen Sie auf der Grundlage Ihrer strategischen Ziele die professionellen Angebote von ACSI und unseren Partnern aus, die zum Erreichen Ihrer Ziele am besten geeignet sind. Sie können auch Angebote hinzufügen oder bearbeiten, die Sie selbst oder mit anderen machen.
Nutzen Sie die Plattform, um die Aktivitäten, die Sie unternommen haben, und den Fortschritt, den Sie in jedem Jahr bei der Arbeit auf Ihre strategischen Ziele hin erreicht haben, zu dokumentieren. Überprüfen Sie Ihre Ziele und die Übereinstimmung mit den entsprechenden Indikatoren.
Während Sie Ihren Plan umsetzen, beobachten Sie Ihren Fortschritt im Hinblick auf Ihre strategischen Ziele; teilen Sie Ihren Fortschritt mit anderen und feiern Sie ihn. Überprüfen Sie Ihre Ziele und passen Sie Ihren Plan, wenn notwendig, an.
Die höchste Ebene des Engagements einer Schule ist das Peer-Review-Verfahren, das zu Verantwortlichkeit durch Beziehungen führt. Der Peer-Review-Verfahren wird derzeit von unserem Team entwickelt und ist für die Umsetzung im Herbst 2025 geplant.
Sie können ein Peer-Review von einem Team von Schulleitungsmitgliedern anfordern, die eine von ACSI anerkannte Schulung für dieses Verfahren absolviert haben. Dieses Team wird eine Verifizierung Ihrer Selbsteinschätzung vornehmen und eine spezielle Anerkennung für Ihre Schule empfehlen. Diese Überprüfung kann im Rahmen eines eintägigen Besuchs oder in Verbindung mit einer anderen Veranstaltung an Ihrer Schule erfolgen.
teilen Sie Ihren Fortschritt mit anderen und feiern Sie ihn. Überprüfen Sie Ihre Ziele und passen Sie Ihren Plan, wenn notwendig, an.